Sie haben Fragen? 0351/3234476 

Kundenmagazin 2024/11

Gemeinsame Zukunft: Wie Paare ihre Versicherungen optimieren können

November 2024


Kontaktfoto

Wolfgang Lohse
Finanzmakler

Brixener Str. 6
01217 Dresden

0177/6443431

lohse@kes46.de


Versicherungen für Paare

Der Einzug in die erste gemeinsame Wohnung ist für viele Paare ein großer Schritt. Endlich hat man ein gemeinsames Zuhause, gestaltet es nach den eigenen Wünschen und schmiedet Pläne für die Zukunft – sei es die Traumreise, ein gemeinsames Auto oder vielleicht sogar die Familiengründung. Doch große Pläne verlangen meist auch ein größeres Finanzbudget. Hier lohnt es sich zu prüfen, welche Versicherungen aus der Singlezeit noch vorhanden sind und nun vielleicht doppelt laufen. Viele Verträge lassen sich zusammenlegen. Vorteil: Ein geringerer Gesamtbeitrag für die Absicherung, weniger Verträge und mehr Klarheit in der Absicherung.

Weiterlesen...

Welche Versicherungen können Paare zusammenlegen?

Wenn Paare in einen gemeinsamen Haushalt ziehen, können sie von einer optimierten Versicherungsstrategie profitieren. Ein paar Beispiele, wo sich Versicherungen zusammenlegen lassen:

Private Haftpflichtversicherung
Eine gemeinsame Police deckt beide Partner ab. Wenn einer von beiden bereits eine Haftpflichtversicherung hat, kann der Partner meist kostenlos oder gegen einen kleinen Aufpreis in den Vertrag aufgenommen werden. Hier sollte verglichen werden, welcher Vertrag, aufgrund seiner stärkeren Bedingungen, bestehen bleiben sollte.

Hausratversicherung
Aus zwei mach eins – nicht nur bei der Wohnung, sondern auch bei der Absicherung des Hausrates. Für den gemeinsamen Haushalt reicht nun eine Hausratversicherung, um beispielsweise Elektronik, Möbel, Fahrräder oder Schmuck zu schützen.

Rechtsschutzversicherung
Paare können eine gemeinsame Rechtsschutzversicherung abschließen, die beispielsweise Streitigkeiten im Bereich Mietrecht, Arbeitsrecht oder Verkehrsrecht abdeckt. Durch den gemeinsamen Vertrag lassen sich auch hier die monatlichen Beiträge deutlich senken.

Unfallversicherung
Auch beim Unfallschutz kann eine Bündelung finanzielle Vorteile bringen. So können in einer Familienunfallversicherung nicht nur beide Partner, sondern auch (spätere) Kinder, integriert werden.

Die Ersparnis in die Zukunft investieren

Durch Zusammenlegungen können Paare schnell mehrere hundert Euro im Jahr an Versicherungsprämien sparen und behalten dennoch ihren hohen Absicherungsstandard. Das gesparte Geld schafft finanzielle Freiräume für Zukunftspläne – ohne dass man zusätzliches Kapital dafür aufbringen muss. Clever investiert, kann das eingesparte Geld das Einkommen im Alter verbessern (private Rentenversicherung), die Absicherung der Hinterbliebenen im Todesfall sichern (Risikolebensversicherung) oder das notwendige Kapital für Wünsche und Träume (Hausbau, Fernreise etc.) über entsprechende Sparpläne ermöglichen.


Für eine schöne Zukunft

Jetzt Sparpotenziale nutzen und clever investieren 

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere interessante Themen

Geschichten enden besser, wenn man sie selbst schreibt!

Geschichten enden besser, wenn man sie selbst schreibt!

Nehmen Sie Ihre Geschichte selbst in die Hand - mit einem Sterbegeld

Sie haben Fragen?

Vorname, Name: *
E-Mail: *
Telefon:
Ihre Mitteilung *
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

Kundenmagazin per E-Mail

Erhalten Sie mein Kundenmagazin einmal im Monat per E-Mail und bleiben Sie so rund um Ihre persönliche Absicherung und Vorsorge immer auf dem Laufenden.